Erfolgt mündlich
Antrag: | Unterstützung des Positionspapiers „Mit Erfahrung gestalten“ zur Gründung einer Bundesarbeitsgemeinschaft Senioren (BAG-Senioren) |
---|---|
Antragsteller*in: | Marco Tiedtke (KV Leipzig) |
Status: | Angenommen |
Eingereicht: | 05.09.2025, 22:26 |
Antrag: | Unterstützung des Positionspapiers „Mit Erfahrung gestalten“ zur Gründung einer Bundesarbeitsgemeinschaft Senioren (BAG-Senioren) |
---|---|
Antragsteller*in: | Marco Tiedtke (KV Leipzig) |
Status: | Angenommen |
Eingereicht: | 05.09.2025, 22:26 |
alle Menschen des Kreisverbandes Leipzig setzen sich für eine stärkere Vernetzung der GrünenAlten ein.
Der Stadtverband Leipzig unterstützt das Positionspapier „Mit Erfahrung gestalten“ zur Einleitung der Gründung einer Bundesarbeitsgemeinschaft (Arbeitstitel „BAG-Senioren“). Damit soll die Generation 60+ in unserer Partei gestärkt werden, und der im Positionspapier dargelegte Fahrplan wird befürwortet. Der Stadtvorstand wird aufgefordert, sich mit den Delegierten für eine Annahme des Positionspapiers auf der 51. Bundesdelegiertenkonferenz im November 2025 in Hannover einzusetzen.
Die Zustimmung zur Gründung thematischer BAGen wird auf die Landesebene bzw. Bundesebene verschoben und Einzelanträge dazu werden nicht auf einer Bundesdelegiertenkonferenz gestellt.
Beschlussvorlage:
Die Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig möge beschließen:
alle Menschen des Kreisverbandes Leipzig setzen sich für eine stärkere Vernetzung der GrünenAlten ein.
Der Stadtverband Leipzig unterstützt das Positionspapier „Mit Erfahrung
gestalten“ zur Einleitung der Gründung einer Bundesarbeitsgemeinschaft
(Arbeitstitel „BAG-Senioren“). Damit soll die Generation 60+ in unserer Partei
gestärkt werden, und der im Positionspapier dargelegte Fahrplan wird
befürwortet. Der Stadtvorstand wird aufgefordert, sich mit den Delegierten für
eine Annahme des Positionspapiers auf der 51. Bundesdelegiertenkonferenz im
November 2025 in Hannover einzusetzen.
Die Zustimmung zur Gründung thematischer BAGen wird auf die Landesebene bzw. Bundesebene verschoben und Einzelanträge dazu werden nicht auf einer Bundesdelegiertenkonferenz gestellt.
Erfolgt mündlich
Kommentare